Product code: Nachtfotografie Hamburg 2023 selling
Termin:von 17:00 Uhr - 22:15 Uhr - Zeit je nach Datum unterschiedlich!
Dauer:ca. 4 Stunden
Treffpunkt: Hamburg
Genauere Informationen zum Treffpunkt erhaltet Ihr nach erfolgter Anmeldung per separater Mail
Preis:59 €
Termine demnächst auf meiner Homepage online. Einfach über den Link schauen.
Buchungen können unter diesem Link gemacht werden
https://www.thorsten-ophey.de/index.php?page=kurse.nachtfoto
Information: Die Veranstaltung findet ab 2 Anmeldungen wie geplant statt.
Sollte am Veranstaltungstag Dauerregen vorher gesagt sein, findet der selling Kurs an einem anderen Termin statt!
Inhalt
Der Fotokurs Nachtfotografie richtet sich an alle, die Lust haben, die unterschiedlichen Lichtstimmungen vom Sonnenuntergang über die blaue Stunde bis zur Schwärze der Nacht einzufangen
Dabei habt Ihr die Gelegenheit, Euer fotografisches Grundwissen zu festigen,
das Ihr Euch z.B. in einem meiner Anfängerkurse angeeignet habt.
Ich unterstütze Euch mit Tipps und Tricks zum Thema Bildgestaltung oder der Nutzung der verschiedenen Modi (Blendenvorwahl (AV/A-Modus), Zeitvorwahl (TV/S-Modus), manueller Modus) um die gewünschte Bildwirkung zu erreichen.
Ablauf
Wir treffen uns am vereinbarten Treffpunkt und machen dort eine kleine Kennenlernrunde.
Anschließend gibt es ein wenig Theorieunterricht, den wir dann an einigen Objekten üben werden.
Pünktlich zum Sonnenuntergang/blauen Stunde werden wir unsere Stative aufgebaut haben und dann schöne Fotos machen.
Die kleine Gruppengröße von max. 3 Teilnehmern gewährleistet eine lockere Kursatmosphäre mit ausreichend Raum für Eure Fragen
und den kreativen Austausch auch unter den Teilnehmern.
Hinweis
Der Kurs ist geeignet für alle, die nicht mehr ausschließlich im Automatikprogramm ihrer Kamera fotografieren.
Mitbringen:
eigene Kamera mit frisch geladenem Akku und genügend Speicherplatz
(egal ob Canon, Nikon, Sony oder andere).
Objektiv 18-50mm oder ähnlich - fragt mich gern, welches Eurer Objektive geeignet ist
Verpflegung (Getränke usw.)
3 Bein Stativ (Einbeinstative sind nicht geeignet)
Fernauslöser (wenn vorhanden)
dem Wetter angemessene Kleidung (dieser Kurs findet im Freien statt).
Dauer:ca. 4 Stunden
Treffpunkt: Hamburg
Genauere Informationen zum Treffpunkt erhaltet Ihr nach erfolgter Anmeldung per separater Mail
Preis:59 €
Termine demnächst auf meiner Homepage online. Einfach über den Link schauen.
Buchungen können unter diesem Link gemacht werden
https://www.thorsten-ophey.de/index.php?page=kurse.nachtfoto
Information: Die Veranstaltung findet ab 2 Anmeldungen wie geplant statt.
Sollte am Veranstaltungstag Dauerregen vorher gesagt sein, findet der selling Kurs an einem anderen Termin statt!
Inhalt
Der Fotokurs Nachtfotografie richtet sich an alle, die Lust haben, die unterschiedlichen Lichtstimmungen vom Sonnenuntergang über die blaue Stunde bis zur Schwärze der Nacht einzufangen
Dabei habt Ihr die Gelegenheit, Euer fotografisches Grundwissen zu festigen,
das Ihr Euch z.B. in einem meiner Anfängerkurse angeeignet habt.
Ich unterstütze Euch mit Tipps und Tricks zum Thema Bildgestaltung oder der Nutzung der verschiedenen Modi (Blendenvorwahl (AV/A-Modus), Zeitvorwahl (TV/S-Modus), manueller Modus) um die gewünschte Bildwirkung zu erreichen.
Ablauf
Wir treffen uns am vereinbarten Treffpunkt und machen dort eine kleine Kennenlernrunde.
Anschließend gibt es ein wenig Theorieunterricht, den wir dann an einigen Objekten üben werden.
Pünktlich zum Sonnenuntergang/blauen Stunde werden wir unsere Stative aufgebaut haben und dann schöne Fotos machen.
Die kleine Gruppengröße von max. 3 Teilnehmern gewährleistet eine lockere Kursatmosphäre mit ausreichend Raum für Eure Fragen
und den kreativen Austausch auch unter den Teilnehmern.
Hinweis
Der Kurs ist geeignet für alle, die nicht mehr ausschließlich im Automatikprogramm ihrer Kamera fotografieren.
Mitbringen:
eigene Kamera mit frisch geladenem Akku und genügend Speicherplatz
(egal ob Canon, Nikon, Sony oder andere).
Objektiv 18-50mm oder ähnlich - fragt mich gern, welches Eurer Objektive geeignet ist
Verpflegung (Getränke usw.)
3 Bein Stativ (Einbeinstative sind nicht geeignet)
Fernauslöser (wenn vorhanden)
dem Wetter angemessene Kleidung (dieser Kurs findet im Freien statt).