Product code: Gretsch G2217 Streamliner selling Junior Jet Club E-Gitarre SC LP
Ich trenne mich von meiner Single-Cut E-Gitarre G2217 von Gretsch im Stile einer Junior E-Gitarre.
Der massive Nato-Korpus (Nato=Mahagonie Substitut) klingt akustisch gespielt besonders resonant. Die Verbindung von Korpus und Hals ist trotz der selling Verschraubung durch die Senkung der Schrauben sehr ergonomische gestaltet, so dass das Spiel in den höchsten der 22 Bünde möglich ist. Der Hals besteht aus einem schlanken U-Profil und ist mit einem Laurel-Griffbrett (Radius beträgt 30,5cm/12.01”) versehen, in den Neo-klassische Thumbnail-Marker eingelegt sind.
Der Hals hat am Synthetic-Knochen-Sattel eine Breite von 43mm (1.68”). Die Mensur beträgt 62,9cm (24.76”) und Brücke ist eine kompensierte einteilige Wrap-aorund.
Das Tortoise-Schlagbrett harmoniert zur schönen Dark Cherry Metallic Lackierung und den Chrome Die-Cast-Mechaniken. Die Pickup-Ringe der Tonabnehmer sind creme-farben. Diese sind Gretsch-Broad Tron BTS-2, die per 3-Wege-Schalter ausgewählt werden und über Master-Tone- und Master-Volume-Regler gesteuert werden. Gerade für Spielende, die viel mit dem Lautstärkeregler einstellen, wird es helfen, dass der Volumen-Regler breits ab Werk ein Treble-Bleed hat, so dass auch bei leise eingestellten Sound die Höhen erhalten bleiben.
Die Gitarre ist mit einem Gewicht von rund 3kg angenehm leicht. Da diese Gitarre wenig bespielt wurde, ist sie in einem sehr guten Zustand.
Ich habe keine was der Grund für das extrem lange Sustain dieser Gitarre ist, aber dieses in Kombination mit dem angenehm ausgewogenen Sound der Broadtrons (nicht zu viele Bässe/Höhhen, nicht zu dicker/dünner Sound) und der schönen Optik sind Genuss fürs Auge und Ohr.
Wegen dem schlankeren Halsprofil und den helleren Broadtron-Tonabnehmer ist diese Gitarre eine gute Überlegung für Spielende, die sonst eher Fender-artige Gitarren bevorzugen und etwas mit Humbuckern ausprobieren wollen. Oder umgekehrt, für Spielende einer klassischen LP/ES/SG, die hellere Tonabnehmer und einen schnelleres Ansprechverhalten/Attack des Instruments suchen, ohne auf eine Fender zurückgreifen zu müssen.
Oder im Sinne von Joe Carducci (ehemaliger Leiter vom Fender Custom Shop): “Everyone should own a Gretsch. With this Model everyone can have a Gretsch.”
Anspielen und abholen in HH-Horn bei Zimmerlautsärke oder Versand möglich.
Wer mit dem angegeben FESTtpreis oder den Versandkosten nicht einverstanden ist, sucht sich bitte ein anderes Angebot (z.B. mit VerhandlungsBasis) und fragt hier nicht nach einem letzten Preis..
Der massive Nato-Korpus (Nato=Mahagonie Substitut) klingt akustisch gespielt besonders resonant. Die Verbindung von Korpus und Hals ist trotz der selling Verschraubung durch die Senkung der Schrauben sehr ergonomische gestaltet, so dass das Spiel in den höchsten der 22 Bünde möglich ist. Der Hals besteht aus einem schlanken U-Profil und ist mit einem Laurel-Griffbrett (Radius beträgt 30,5cm/12.01”) versehen, in den Neo-klassische Thumbnail-Marker eingelegt sind.
Der Hals hat am Synthetic-Knochen-Sattel eine Breite von 43mm (1.68”). Die Mensur beträgt 62,9cm (24.76”) und Brücke ist eine kompensierte einteilige Wrap-aorund.
Das Tortoise-Schlagbrett harmoniert zur schönen Dark Cherry Metallic Lackierung und den Chrome Die-Cast-Mechaniken. Die Pickup-Ringe der Tonabnehmer sind creme-farben. Diese sind Gretsch-Broad Tron BTS-2, die per 3-Wege-Schalter ausgewählt werden und über Master-Tone- und Master-Volume-Regler gesteuert werden. Gerade für Spielende, die viel mit dem Lautstärkeregler einstellen, wird es helfen, dass der Volumen-Regler breits ab Werk ein Treble-Bleed hat, so dass auch bei leise eingestellten Sound die Höhen erhalten bleiben.
Die Gitarre ist mit einem Gewicht von rund 3kg angenehm leicht. Da diese Gitarre wenig bespielt wurde, ist sie in einem sehr guten Zustand.
Ich habe keine was der Grund für das extrem lange Sustain dieser Gitarre ist, aber dieses in Kombination mit dem angenehm ausgewogenen Sound der Broadtrons (nicht zu viele Bässe/Höhhen, nicht zu dicker/dünner Sound) und der schönen Optik sind Genuss fürs Auge und Ohr.
Wegen dem schlankeren Halsprofil und den helleren Broadtron-Tonabnehmer ist diese Gitarre eine gute Überlegung für Spielende, die sonst eher Fender-artige Gitarren bevorzugen und etwas mit Humbuckern ausprobieren wollen. Oder umgekehrt, für Spielende einer klassischen LP/ES/SG, die hellere Tonabnehmer und einen schnelleres Ansprechverhalten/Attack des Instruments suchen, ohne auf eine Fender zurückgreifen zu müssen.
Oder im Sinne von Joe Carducci (ehemaliger Leiter vom Fender Custom Shop): “Everyone should own a Gretsch. With this Model everyone can have a Gretsch.”
Anspielen und abholen in HH-Horn bei Zimmerlautsärke oder Versand möglich.
Wer mit dem angegeben FESTtpreis oder den Versandkosten nicht einverstanden ist, sucht sich bitte ein anderes Angebot (z.B. mit VerhandlungsBasis) und fragt hier nicht nach einem letzten Preis..