Product code: Stratocaster selling Vintage handmade Germany (No Fender) Tausch
Nun gebe ich leider dieses tolle Instrument ab in andere Hände.
Ich wollte mal wieder elektrisiert spielen aber irgendwie hat es den Reiz für mich verloren, sodass ich mich nur noch der klassischen Gitarre widme.
Der freundliche Vorbesitzer hat nicht zu viel versprochen.
Ein unglaublich schönes und hochwertig verarbeitetes Instrument. Komplett aus massivem Edelholz Wenge hergestellt.
Schaut euch die Abdeckung der Tonabnehmer oder die Poti-Knöpfe an. Alles vom Feinsten.
Durchgehender Hals, aktive EMP-Tonabnehmer, Mechanik von Schaller.
Wegen der Bauart unglaublich langes Sustaint.
Sehr gutes Griffbrett. Tiefschwarz.
Bünde sind in Ordnung.
Vom Klang her etwas zwischen Les Paul und Stratocaster. Klingt etwas fetter als eine Strat aber hat doch den typischen Strat-Sound. Schwer zu beschreiben.
Am besten vorbei kommen und ausprobieren.
Ein wirkliches Profi-Instrument. Wurde laut Vorbesitzer in den 80er Jahren von einem Berliner Gitarrenbauer hergestellt. Aber man kann natürlich auch das dreifache für Massenware aus den USA ausgeben, welche klanglich unterlegen ist aber dafür ein F auf dem Kopf hat.
Es gibt einen kleinen Mangel den man leicht beheben kann. Ich bin allerdings zu faul dazu. Unter der A-Saite ist ein kleines Stück einer B-Saite eingeklemmt da die Kerbe am Sattel dort etwas zu tief ist. Ansonsten ist alles top in Schuss.
Meiner Einschätzung nach wird man bei Gitarrenbauer wohl mal 1500 selling bis 2000 Mark dafür hingelegt haben.
Mehr Bilder gerne auf Anfrage.
Preis ist Verhandlungsbasis
Versand kein Problem.
Tausch gegen akustische Gitarre möglich!.
Ich wollte mal wieder elektrisiert spielen aber irgendwie hat es den Reiz für mich verloren, sodass ich mich nur noch der klassischen Gitarre widme.
Der freundliche Vorbesitzer hat nicht zu viel versprochen.
Ein unglaublich schönes und hochwertig verarbeitetes Instrument. Komplett aus massivem Edelholz Wenge hergestellt.
Schaut euch die Abdeckung der Tonabnehmer oder die Poti-Knöpfe an. Alles vom Feinsten.
Durchgehender Hals, aktive EMP-Tonabnehmer, Mechanik von Schaller.
Wegen der Bauart unglaublich langes Sustaint.
Sehr gutes Griffbrett. Tiefschwarz.
Bünde sind in Ordnung.
Vom Klang her etwas zwischen Les Paul und Stratocaster. Klingt etwas fetter als eine Strat aber hat doch den typischen Strat-Sound. Schwer zu beschreiben.
Am besten vorbei kommen und ausprobieren.
Ein wirkliches Profi-Instrument. Wurde laut Vorbesitzer in den 80er Jahren von einem Berliner Gitarrenbauer hergestellt. Aber man kann natürlich auch das dreifache für Massenware aus den USA ausgeben, welche klanglich unterlegen ist aber dafür ein F auf dem Kopf hat.
Es gibt einen kleinen Mangel den man leicht beheben kann. Ich bin allerdings zu faul dazu. Unter der A-Saite ist ein kleines Stück einer B-Saite eingeklemmt da die Kerbe am Sattel dort etwas zu tief ist. Ansonsten ist alles top in Schuss.
Meiner Einschätzung nach wird man bei Gitarrenbauer wohl mal 1500 selling bis 2000 Mark dafür hingelegt haben.
Mehr Bilder gerne auf Anfrage.
Preis ist Verhandlungsbasis
Versand kein Problem.
Tausch gegen akustische Gitarre möglich!.