Product code: E-Gitarre: Gibson Les Paul Studio (2000, selling Made in USA)
ÑIch biete hier meine Gibson Les Paul Studio im schicken Ebony Finish inklusive Gibson Case (komplett lesen) zum Verkauf an. Die Gitarre befindet sich in einem guten Zustand.
Es handelt sich hierbei um ein Exemplar aus dem Jahr 2000. Heißt: es sind die 490R/498T Tonabnehmer verbaut, die auch bei den Standard und Custom Modellen verbaut werden und das Griffbrett besteht aus hochwertigem Palisander. Eine Besonderheit dieses Jahrgangs sind die selling verkleinerten Trapez-Inlays, welche man von den SGs der 70er Jahre übernommen hat. Das Gewicht liegt bei 3,7 Kilo.
Die Gitarre klingt unglaublich gut - glasklare Höhen, ausgewogene Bässe und knackige Mitten kommen bereits unplugged zum Vorschein. Auch am Verstärker angeschlossen kommt diese Grundcharakteristik perfekt zur Geltung. Egal ob in Clean, Crunch oder High-Gain Kanal - mit der Les Paul lassen sich alle erdenklichen Stile überzeugend bedienen.
Die Bespielbarkeit ist dank der flachen Saitenlage und dem minimal gewölbten Griffbrettradius auf dem mittleren C-Halsprofil exzellent. Bis in die höchsten Lagen gehen schnelle Licks und komplexe Akkorde einfach von der Hand.
Wie bereits in der Einleitung beschrieben, befindet sich die Gitarre in einem guten Zustand. Es gibt paar Macken auf der Rückseite von Korpus und Hals (siehe Fotos). Die Hardware glänzt wie am ersten Tag. Ebenso funktioniert die Elektronik tadellos. Außerdem ist das Pickguard nicht vorhanden. Frische Saiten sind drauf, Griffbrett ist geölt und die Bundstäbchen poliert.
Wer nach einem der raren 2000er Studios oder einfach einer toll klingenden und super bespielbaren Paula sucht, könnte mit dieser Gitarre sein passendes Match gefunden haben.
Die Gitarre wird im gerockten Gibson Brown Case mit pinken Futter geliefert. Der abgebildete Koffer steht nicht zum Verkauf.
Versand nach Absprache möglich.
Da es sich um einen Privatverkauf handelt: keine Rücknahme, keine Garantie.
Es handelt sich hierbei um ein Exemplar aus dem Jahr 2000. Heißt: es sind die 490R/498T Tonabnehmer verbaut, die auch bei den Standard und Custom Modellen verbaut werden und das Griffbrett besteht aus hochwertigem Palisander. Eine Besonderheit dieses Jahrgangs sind die selling verkleinerten Trapez-Inlays, welche man von den SGs der 70er Jahre übernommen hat. Das Gewicht liegt bei 3,7 Kilo.
Die Gitarre klingt unglaublich gut - glasklare Höhen, ausgewogene Bässe und knackige Mitten kommen bereits unplugged zum Vorschein. Auch am Verstärker angeschlossen kommt diese Grundcharakteristik perfekt zur Geltung. Egal ob in Clean, Crunch oder High-Gain Kanal - mit der Les Paul lassen sich alle erdenklichen Stile überzeugend bedienen.
Die Bespielbarkeit ist dank der flachen Saitenlage und dem minimal gewölbten Griffbrettradius auf dem mittleren C-Halsprofil exzellent. Bis in die höchsten Lagen gehen schnelle Licks und komplexe Akkorde einfach von der Hand.
Wie bereits in der Einleitung beschrieben, befindet sich die Gitarre in einem guten Zustand. Es gibt paar Macken auf der Rückseite von Korpus und Hals (siehe Fotos). Die Hardware glänzt wie am ersten Tag. Ebenso funktioniert die Elektronik tadellos. Außerdem ist das Pickguard nicht vorhanden. Frische Saiten sind drauf, Griffbrett ist geölt und die Bundstäbchen poliert.
Wer nach einem der raren 2000er Studios oder einfach einer toll klingenden und super bespielbaren Paula sucht, könnte mit dieser Gitarre sein passendes Match gefunden haben.
Die Gitarre wird im gerockten Gibson Brown Case mit pinken Futter geliefert. Der abgebildete Koffer steht nicht zum Verkauf.
Versand nach Absprache möglich.
Da es sich um einen Privatverkauf handelt: keine Rücknahme, keine Garantie.